Die Begriffe Coaching, Beratung und Training werden häufig als Synonyme benutzt, dabei verbergen sich hinter ihnen unterschiedlich Herangehensweisen und Methodiken. Es kann aber - besonders in der Zusammenarbeit mit Führungskräften - passieren, dass Elemente aus Coaching, Beratung und Training ineinandergreifen. Dieser "Methodenmix" bietet viel Flexibilität, kann Zeit sparen und führt häufig zu augenöffnenden Erkenntnissen. Am Ende entscheidet immer der Kontext und Ihr Anlass darüber, welchen Weg wir gehen.
Mir ist wichtig, dass Sie die methodischen Unterschiede zwischen Coaching, Beratung und Training kennen.
Auf diese Weise können wir gemeinsam entscheiden, welcher Ansatz für Sie sinnvoll ist.
Coaching
Coaching ist ein Prozess, in dem ich Sie dabei begleite, Klarheit über Ihre Ziele zu entwickeln, sie zu definieren und in die Umsetzung zu bringen. Im Vordergrund steht dabei, dass Sie mithilfe unserer Gespräche und dem Einsatz unterschiedlichster Übungen und sogenannter Coaching-Tools (wieder) Zugriff auf Ihre Stärken und Kompetenzen, aber auch auf Ihre Gefühle und Ihre Wünsche bekommen. Ein Coaching zeichnet sich dadurch aus, dass Sie Lösungen aus sich heraus entwickeln. Im Klartext bedeutet das, dass ich mich mit meiner Meinung zurückhalte und Ihnen keine eindeutigen Handlungsempfehlungen gebe. Im Coaching sind Sie der Experte/die Expertin für Ihre Lösung. Ich stelle Ihnen Fragen, gebe Feedback und bin Ihr Spiegel. Ich begleite Sie mit meiner Erfahrung und meiner ganzen Aufmerksamkeit für Sie und Ihr Thema. Ihren Weg gehen Sie selbst.
Ein Coaching kann die unterschiedlichsten Anlässe haben. Manchmal sind es Konflikte mit Mitarbeitenden oder ein anhaltend hohes Stresslevel, das sich auf Ihre Lebensqualität auswirkt. Coaching kann ebenfalls hilfreich sein, wenn Sie den Wunsch haben, neue Fähigkeiten zu entwickeln oder Sie sich beruflich verändern möchten.
In einem kostenlosen 30-minütigen Vorgespräch haben wir die Möglichkeit, Ihre Themen zu umreißen und im besten Fall schon zu definieren, woran Sie arbeiten möchten. Dieses Kennenlernen soll Ihnen aber in erster Linie die Möglichkeit geben, herauszufinden, ob Sie mich (und wir uns) sympathisch finden und Sie Lust auf eine Zusammenarbeit haben. Vorgespräch vereinbaren.
Einsatzgebiete von Coaching können sein:
-
Meine Führungsrolle entwickeln
-
Authentisches Führen
-
Umgang mit Konflikten
-
Entscheidungen treffen
-
Kommunikation
-
Schwierige Gespräche führen
-
Stressmanagement
-
Beziehungen gesund gestalten
-
Achtsamkeit
-
Eigene Lebenswünsche beleuchten
Beratung
Wenn Sie mich als Beraterin hinzuziehen, haben Sie Fragen zum Umgang mit spezifischen Situationen - z.B. der Organisation eines Teams/einer Abteilung, dem Vorgehen bei einer Mitarbeitendenbefragung oder dem Umgang mit einem akuten Konflikt. In einer Beratung stehe ich Ihnen als Expertin zur Verfügung und beteilige mich mit konkreten Ratschlägen und Hinweisen an der Lösungsfindung für Ihr Problem. Meine Antworten beruhen auf meiner Erfahrung und meiner Expertise. Ich zeige Ihnen unterschiedliche Auswirkungen möglicher Entscheidungen auf und gemeinsam bestimmen wir, welcher Weg nachhaltig zu Ihnen, Ihren Unternehmenszielen und vor allem den Menschen in Ihrer Organisation passt. In einem kostenlosen 15 minütigen Vorgespräch haben Sie die Möglichkeit, mir Ihre Situation zu umreißen und die ersten Hinweise zu einem möglichen Vorgehen von mir zu bekommen. Vorgespräch vereinbaren.
Training
Ein Training hat das Ziel, den Teilnehmenden durch den Einsatz vieler praktischer Übungen und anwendbarem Wissen neue Fähigkeiten zu vermitteln. Trainings können - je nach Thema - in offenen Gruppen oder in Teams stattfinden. Sie sind für (Führungs-)Teams eine wunderbare Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennen und verstehen zu lernen und gemeinsam neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Ein gutes Training fordert Sie, gibt Ihnen neuen Input und hilft vergessenes Wissen wieder in die Anwendung zu bringen.
Anlässe für ein Training sind häufig:
-
Kommunikation verbessern
-
Führungskompetenzen ausbauen
-
Resilienz entwickeln
-
Wertschätzung erhöhen
-
Stressabbau
-
Kollaboration verstärken
-
Unterschiedliche Persönlichkeitstypen verstehen
Gerne entwickeln wir zusammen die passende Agenda für Ihren Anlass. Kontakt.